Tanzt Du gerne und hast Spaß an der Bewegung?
Bei unserem vielseitigen Club-Angebot – ob Kinder- oder Jugendtanz, Breitensport- oder Turniertanz sowohl Standard als auch Latein für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche – ist für Dich sicher das Passende dabei. Alle Altersgruppen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Turniertänzer, von Kindern über Jugendliche bis zu Senioren – sind gleichermaßen vertreten. Trendige Tanzrichtungen wie HipHop, Breaking und Jazz & Modern gehören zu unserem Tanzspektrum. Neben dem Sportbetrieb zählt bei uns auch das menschliche Miteinander in einer freundlichen Atmosphäre zum Wohlfühlen. Kompetente und erfahrene Tanzsporttrainer stehen unseren Mitgliedern engagiert sowohl im Gruppenunterricht als auch für Einzelstunden zur Verfügung.Mit unserer Schnuppermöglichkeit kannst Du das gesamte Angebot kostenlos testen.
Das Standard- und Lateintanzen bildet das ursprüngliche Herzstück des Vereins, hier entspringen die Wurzeln. Den Mitgliedern des Boston-Clubs stehen viele Möglichkeiten zum freien Training unter der Woche und am Wochenende in der Anlage zur Verfügung, um das in den verschiedenen Gruppentrainings Erlernte zu verbessern.
Dabei ist der Club weit aufgefächert, sodass sowohl Leistungssportler als auch sportlich Interessierte auf ihre Kosten kommen.
Der Club bietet daher ein Leistungssporttraining an als auch ein sogenanntes Breitensporttraining, welches den Fokus sowohl auf den sportlichen Aspekt des Tanzens legt, jedoch das Gesellige und Spaßige hierbei niemals aus den Augen verliert.
In unseren Gruppen des Gesellschaftstanzes findet jeder seinen Einstieg. Von Jung bis Alt ist für jeden etwas dabei. Hier geht es um den Spaß in gesellige Runde sich zu bewegen.
Dance4fun | Erik Wegewitz | Dienstag 19:00 Uhr Anfänger Dienstag 20:00 Uhr Mittelstufe Dienstag 21:00 Uhr Fortgeschrittene |
Tanzkreis | Irina Brodt | Mittwoch 18:00 Uhr |
Gesellschaftstanz | Ilse Mielke | Freitag 20:00 Uhr |
Breitensport Figurentraining | Jürgen Quandt | Montag 19:00 Uhr Standard Montag 20:00 Uhr Latein |
Breitensport BSG | Jürgen Quandt | Dienstag 19:00 Uhr |
Unser Breitensportangebot zielt auf die Paare ab, denen das einfache Tanzen nicht ausreicht. Hier wird den Paaren ein Grundwissen vermittelt, um später in den Turnierbetrieb einsteigen zu können. Aber auch ehemalige Turnierpaare finden hier eine Heimat.
Breitensport Wettbewerb | Ilse Mielke | Freitag 19:00 Uhr |
Breitensport Leistung | Michael Schneider | Donnerstag 19:00 Uhr Standard Basic Donnerstag 20:00 Uhr Latein Basic Donnerstag 21:00 Uhr Standard Advanced |
Hier finden alle unsere Turnierpaare ihr Zuhause. Unsere qualifizierten Trainer bilden den Grundstock für unsere Leistungsabteilung. Des weiteren bieten wir unseren Paaren ein höchstmaß an Trainingsmöglichkeiten. Ein 24/7 Trainig ist möglich.
Konditionstraining | Philip Andraus Virgina Lesniak |
Dienstag 18:45 Uhr |
Turniervorbereitung Kind | Philip Andraus Virgina Lesniak |
Donnerstag 17:00 Uhr Kinder Dienstag 17:00 Uhr Small Donnerstag 18:00 Uhr Jugend Dienstag 17:45 Uhr Tall |
Jugend Latein Basic D-C Latein |
Artur Balandin Anna Salita |
Mittwochs 17:30 Uhr |
Jugend Standard | Sven Traut | Donnerstag 17:30 Uhr |
Basic D-C Standard | Uwe Schieren | Dienstag 17:30 Uhr |
B-A-S alle Klassen | Michael Schneider | Mittwoch 19:00 Uhr Latein Mittwoch 20:30 Uhr Standard |
Unser Aushängeschild des Tanzsports. Ästetisches Tanzen mit 8 Paaren gleichzeitig.
Chaos Formation | Stephanie Venjacob Steggie&Mirka Hahn |
Mittwoch 20:00 Uhr |
Aufwärmen | Uwe Schieren | Dienstag 19:00 Uhr Freitag 19:00 Uhr |
Training | Uwe Schieren | Dienstag 20:00 Uhr Freitag 20:00 Uhr |
Spielerisch zur Musik und dabei Spass haben. Das ist das Motto unseres team Griseldis. In dieser Abteilung kommen die Kleinsten zu uns, um unbeschwert an den Tanzsport heran geführt zu werden. Eine feste Ausrichtung gibt es nicht. Alle können anschließend in die einzelnen Abteilung wechseln. Ob der klassische Tanzsport mit Standard und Latein, HipHop, Jazzdance, Cheerleading oder Breaking, diese Abteilung soll das Startbrett sein.
Elementar 1 4-6 Jahre Elemantar 2 4-6 Jahre |
Team Griseldis Finja Rosemann |
Freitag 15:30 Uhr Freitag 16:30 Uhr |
Wettkampfart, Jazz-und Moderndance Formationstanzen, existiert bundesweit seit ca. 28 Jahren; seitdem ist die “ Boston-Jazzdance Company “ dabei und hat die Anfänge maßgeblich mitgestaltet. Seit 1994 gibt es eine 1. Bundesliga und zwei 2. Bundesligen, Nord-Ost/West + Süd/Ost. Jedes Bundesland hat eine Regional-und mehrere Ober-, Verbands-, Landes-, Jugend- und Kinderligen. In ganz Deutschland gibt es über 450 Formationen, Tendenz steigend.
Die Leistungssportformation besteht seit ca. 29 Jahren. Das Alter der Tänzerinnen liegt zwischen 19 und 32 Jahren. Die Gruppe setzt sich aus Schülerinnen, Auszubildenden, Studentinnen und berufstätigen, jungen Frauen zusammen, die mindestens 2x wöchentlich trainieren.
Dieses Team ist eine der erfolgreichsten Jazz – und Moderndanceformationen Deutschlands (vierfacher Deutscher Meister, dreifacher Deutscher Vizemeister und 5x Bronzemedaille und insgesamt 20 Teilnahmen bei Deutschen Meisterschaften).
Kind 7-12 Jahre | Team Griseldis Finja Rosemann |
Freitag 17:30 Uhr |
Jugend | Denise & Maren | Montag 18:00 Uhr (vg) |
Boston Dance Company | Lina Maidhof | Mittwochs 19:00 Uhr |
Boston Dance Company | Emma Valtronen | Montag 19:30 Uhr Mittwoch 20:00 Uhr |
Cheerleding ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungrufen besteht. Schon unsere jüngsten werden spielerisch an das Cheerleading herangeführt.
"Tinys" Anfänger 5-7 Jahre | Katharina Rösler | Dienstag 16:30 Uhr |
"Peewees" 8-10 Jahre | Katharina Rösler | Dienstag 17:30 Uhr |
"Junior Devils" 11-15 Jahre | Katharina Rösler | Montag 17:00 Uhr Mittwoch 17:00 Uhr |
"Senior Devils" ab 16 Jahre | Katharina Rösler | Montag 18:00 Uhr Mittwoch 18:30 Uhr |
Hip-Hop ist kein eigener Tanzstil, sondern setzt sich aus vielen Stilen zusammen. Diese entstanden hauptsächlich in den 1960er und 1970er Jahren in den USA als Teil der Hip-Hop-Kultur. Hip-Hop ist kein eigener Tanzstil, sondern setzt sich aus vielen Stilen zusammen. Mittlerweile ist Hip-Hop-Tanzen ein eigener Sport geworden.
Breaking ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New York der frühen 1970er Jahre entstanden ist. Breaking ist heute eine weltweit verbreitete und anerkannte Tanzform und erstmals 2024 in Paris olympisch.
Beim Hip Hop und Streetdance erlernen die Kinder Choreographien auf moderne, zeitgenössische Musik aus dieser Szene. Dabei findet in der jüngsten Gruppe noch ein etwas verspielterer Unterricht statt, in dem sich die Kids etwas mehr austoben können, um dann wiederum mit genügend Konzentration die Grundelemente des Tanzes zu erlernen. Die beiden älteren Gruppen bauen auf das bereits Erlernte auf, wobei Anfänger immer gerne gesehen sind und aufgenommen werden. Hier geht es weiter mit den Basics des Tanzes, aber auch bereits komplexeren Bewegungsabläufen und Choreographien.
Kids class 1 Kids class 2 Kids class 3 |
Momo (Volt) | Mittwoch 16:30 Uhr Mittwoch 17:15 Uhr Montag 16:30 Uhr |
Teens | Momo (Volt) | Mittwoch 18:00 Uhr |
Senior | Momo (Volt) | Montag 17:15 Uhr |
Unsere neueste Abteilung. Gerade mit dem olympischen Gedanken eine stark wachsende Gemeinschaft. Battles gehören zum Training.
Anfänger | Iliana Baloutsou | Dienstag 18:00 Uhr |
Fortgeschritten | Iliana Baloutsou |
Dienstag 19:00 Uhr |
Advanced (vg) | Iliana Baloutsou |
Dienstag 20:00 Uhr |
Competition Training | Julian Süßengut | Freitag 17:30 Uhr |
Der Discofox ging aus dem Foxtrott hervor, als Mitte der 70er Jahre frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung zurückkehrten und den klassischen Foxtrott um Elemente aus Swing, Boogie-Woogie und Two-Step bereicherten.
Einsteiger | Erik Wegewitz | Donnerstag 19:00 Uhr |
Anfänger | Erik Wegewitz | Donnerstag 20:00 Uhr |
Fortgeschritten | Erik Wegewitz | Donnerstag 21:00 Uhr |
Figuren | Jürgen Quandt | Montag 21:00 Uhr |
Hier finden Sie alles was sonst noch zum Tanzsport gehört.
Bewegung auf die andere Art
ErlebniSTanz | Lia Borgmann | Donnerstag 17:30 Uhr |
Der feurige Tanz aus Südamerika
Salsa | Salsa Bine | Leider zur Zeit wg Kankheit kein Training |
Es braucht nicht immer die Männer um Tanzen zu gehen. Hier wird beim Training Latein Figuren alleine absolviert.
Solo Latin Lady´s | Maria Dortmann | Freitag 18:30 Uhr |
Alte Tänze sterben nie aus.
Spezial Dancers | Horst Püttmann | Montag 17:00 Uhr |
Squardance Gruppe des Squarecompany Vereins
Sqaurdance | Küster | Freitag 19:30 Uhr |
Dance Aerobic
Dance Aerobic | Finja | Dienstag 18:00 Uhr |
DicoFox Gruppe der Tanzschule Dresen
Disko Fox | Mario | Donnerstag 19:00 Uhr |